Die KletterlehrerInnen sind die SpezialistenInnen des Kletterns!
Die Ausbildung mit verschiedenen Organisationen hat ihnen pädagogische Kompetenzen sowohl für die Arbeit mit Kindern als auch mit Erwachsenen mitgegeben. Somit können KletterlehrerInnen Personen allen Alters unterrichten und führen.
Während den Ausbildungswochen mit Jugend und Sport (J+S) wird der spielerische Aspekt des Lernens hervorgehoben. Somit wird in dieser Ausbildungsphase eine breite Auswahl von Spielen und Übungen angeeignet, egal ob fürs Bouldern, Hallenklettern oder das Klettern am Fels.
Kletterspezifische Verletzungen werden in den Ausbildungen ebenfalls behandelt. KletterlehrerInnen achten deshalb darauf, die Übungen und ihre Intensität an das Zielpublikum anzupassen. Die Prävention wird besonders hervorgehoben. KletterlehrerInnen können auch einen Trainingsplan zur Erholung nach einer Verletzung zusammenstellen.
KletterlehrerInnen sind dazu ausgebildet, sowohl Anfänger wie auch forgeschrittene und versierte Kletterer zu unterrichten. Sie haben ein breites Repertoire von spezifischen Übungen, sei es zum Technik- oder Konditionstraining, die Kletterern jeden Niveaus erlauben, Fortschritte zu machen.
Eine Ausbildungswoche wird von einer Sportpsychologin geleitet. Während dieser Woche entwickeln die KletterlehrerInnen ihre Kompetenzen fürs individuelle Coaching.
KletterlehrerInnen sind auch für Mehrseillängenrouten ausgebildet. Durch ihre pädagogischen und technischen Kompetenzen können Sie Kunden in diesem Gelände effizient führen und unterrichten.